Aktuelles
Gestrandet zwischen Bosnien-Herzegowina und Kroatien
Online-Vortrag über die Situation von Flüchtenden
Kreis Lippe. Direkt an der EU-Außengrenze zu Kroatien, in Bosnien-Herzegowina, sitzen noch immer tausende Menschen auf der Flucht fest. Zu einem Online-Vortrag über die Situation der Flüchtenden lädt die Lippische Landeskirche am Mittwoch, 28. April, um 20 Uhr ein. Patrizia John, Masterstudentin der Friedens- und Konfliktforschung, hält sich immer wieder zu Forschungszwecken in Bosnien- Herzegowina auf und wird live von dort informieren.
weiter ...„Ich habe meinen Beruf sehr geliebt“
Kirchenrat i.R. Klaus Wesner wurde vor mehr als 50 Jahren ordiniert

Kreis Lippe. Auf 50 Jahre Ordination kann Kirchenrat i.R. Klaus Wesner zurückblicken. Für ihn sei immer klar gewesen, dass er „Pastor werden“ wollte. Ein Mitgrund für diese Berufswahl sei aus dem Hochmut des Heranwachsenden entstanden, es in der Kirche besser machen zu wollen: „Von diesem doch sehr schlichten Hochmut ist im Laufe einiger Jahrzehnte in diesem schönen Amt nichts, aber auch gar nichts, geblieben. Heute liegt es mir näher, um Nachsicht zu bitten, für all das, was bei all dem Schönen und Beflügelnden, das ich mit anderen erlebt habe, leider auch misslungen ist.“
weiter ...Ökumenische Vesper aus der Ev. Erlöserkirche Attendorn
Live-Gottesdienst am 25. April ab 17 Uhr über YouTube verfolgen – Landessuperintendent Dietmar Arends hält die Predigt
Westfalen/Lippe. Der traditionelle Ökumenische Vespergottesdienst der christlichen Konfessionen in Westfalen und Lippe wird am kommenden Sonntag (25. April 2021) in der Ev. Erlöserkirche Attendorn gefeiert. Pandemiebedingt nicht als Präsenzgottesdienst mit Gemeinde, sondern als Gottesdienst über YouTube, der von überall aus mitgefeiert werden kann.
weiter ...Herzliche Einladung zur Ökumenischen Vesper
Sonntag, 25. April, 17 Uhr

Live-Gottesdienst über YouTube aus der Evangelischen Erlöserkirche in Attendorn - Landessuperintendent Dietmar Arends wird die Predigt halten.
Einmal jährlich feiern die Kirchen in der Region jeweils in einer anderen Gemeinde einen ökumenischen Vespergottesdienst. Zur Teilnahme am Gottesdienst am 25. April aus Attendorn bitte hier klicken: http://ekvw.de/vesper/
weiter ...Together in Christ
Bewegender internationaler Gottesdienst im Livestream

Detmold. „Together In Christ“ – unter dieser Überschrift wurde ein internationaler Gottesdienst unter Beteiligung von Christinnen und Christen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen live aus der Erlöserkirche am Markt in Detmold gestreamt. Bibellesungen, Gebete und Predigt wurden auf Deutsch, Englisch, Koreanisch, Farsi und Arabisch gesprochen. Internationale Musikbeiträge bereicherten den Gottesdienst.
weiter ...Gemeinsamer Einsatz für eine bessere Welt nach Corona
Kirchen in NRW grüßen zum Beginn des Ramadan 2021
NRW. Zum beginnenden muslimischen Fastenmonat Ramadan wenden sich die fünf katholischen (Erz-)Bistümer und die drei evangelischen Landeskirchen in Nordrhein-Westfalen mit einer gemeinsamen Grußbotschaft an Musliminnen und Muslime.
weiter ...Training gegen Stammtischparolen
Interaktiver Online-Workshop mit Prof. Klaus-Peter Hufer
Kreis Lippe. Zu einem interaktiven Online-Workshop zum Thema Stammtischparolen lädt die Lippische Landeskirche am Freitag, 23. April, von 16 bis 18 Uhr ein. Dumpfe und pauschalisierende Sprüche gegenüber Menschen anderer Herkunft und Andersdenkenden gehören leider zum Alltag. Oft fehlen in der Situation die Worte, um dem entgegenzutreten.
weiter ...Online-Austausch mit Partnerkirchen
Live-Übertragung auf YouTube am 22. März
Kreis Lippe. Wie geht es der Lippischen Landeskirche und ihren internationalen Partnerkirchen in der Corona-Krise? In einer Videokonferenz werden sich Vertreterinnen und Vertreter von mindestens sieben Kirchen auf drei Kontinenten (Europa, Afrika und Asien) hierzu live miteinander austauschen. Das Gespräch am Montag, 22. März, wird um 18 Uhr live auf dem YouTube-Kanal der Lippischen Landeskirche übertragen (auf Englisch ohne deutsche Übersetzung).
weiter ...Schwangerschaftsberatung jetzt direkt vor Ort
Das Evangelische Beratungszentrum erweitert im Zentrum Lichtblicke am Gröchteweg sein Angebot

Bad Salzuflen. Die Bad Salzufler Außenstelle des Evangelischen Beratungszentrums ist umgezogen: Ehe-, Familien- Lebens- sowie Erziehungsberatung finden seit dem 1. März nicht mehr in der Martin-Luther-Str., sondern im Gröchteweg 32 statt, dem neuen Zentrum Lichtblicke in der Auferstehungskirche. „Das Zentrum Lichtblicke begleitet zusammen mit Kooperationspartnern Menschen in Abschieds- und Grenzsituationen“, so Steffie Langenau, Pfarrerin der ev.-luth. Kirchengemeinde Bad Salzuflen. „Einer unserer Partner ist das Evangelische Beratungszentrum. Wir freuen uns, dass die Beratungsarbeit hier im Zentrum Lichtblicke stattfindet und auch erweitert wird.“
weiter ...Elternstart NRW online
Evangelische Familienbildung lädt ein
Kreis Lippe. Ab dem 9. März lädt die Evangelische Familienbildung der Lippischen Landeskirche zu einem wöchentlich stattfindenden Elternstart NRW- Kurs für Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr ein. Hier können junge Eltern andere Eltern online kennenlernen und sich zu Themen rund um das erste Lebensjahr informieren. Beschäftigungsmöglichkeiten für Babys werden ebenfalls vorgestellt. Der Kurs beinhaltet fünf Termine und ist gebührenfrei. Weitere Kurse, in denen sich Eltern in den nächsten Wochen online informieren können, behanden unter anderem die Themen Beikost, Schlaf von Babys und Kleinkindern oder Spielideen. Die Veranstaltungen werden von Expertinnen aus den jeweiligen Bereichen durchgeführt.
Infos und Anmeldung unter www.ev-familienbildung-lippe.de oder unter 05231/976-670.
weiter ...Schüler werden kreativ
Wettbewerb der Lippischen Landeskirche und des Lippischen Landesmuseums Detmold zum Pauline Jahr
